In dieser Episode vollenden wir das CLOCK-Modul unseres SAP-1 Computers. Wir konzentrieren uns darauf die beiden Arbeitsmodi des Moduls, den kontinuierlichen Modus aus WAD001 und den Einzelschrittmodus aus WAD002, zusammenzuführen. Hierfür bauen wir ein Schaltnetz aus verschiedenen Logikgattern nach Ben Eaters Vorbild auf.
Zusätzlich bereiten wir das HLT-Signal vor. Hiermit kann ein Programm, das CLOCK-Modul und somit den SAP-1, anhalten.
Komponenten
- Nicht-Gatter-IC: Texas Instruments SN74LS04N (Datenblatt)
- Und-Gatter-IC: Texas Instruments SN74LS08N (Datenblatt)
- Oder-Gatter-IC: Texas Instruments SN74LS32N (Datenblatt)
Screenshots vom Oszilloskop
Ab 40:19:
Erwähnung finden
Errata
19:58: Vcc steht natürlich immer noch für Voltage at the Common Collector.
Timelapse
Schaubild der Schaltung (Screenshot von YouTube):

Schaltnetz des CLOCK-Moduls
Status
